Riedner | Writing Neoliberal Values | Buch | 978-1-137-54776-7 | sack.de

Buch, Englisch, 162 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 3354 g

Reihe: Rhetoric, Politics and Society

Riedner

Writing Neoliberal Values

Rhetoric Connectivities and Globalised Capitalism
2015. Auflage 2015
ISBN: 978-1-137-54776-7
Verlag: Palgrave MacMillan UK

Rhetoric Connectivities and Globalised Capitalism

Buch, Englisch, 162 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 3354 g

Reihe: Rhetoric, Politics and Society

ISBN: 978-1-137-54776-7
Verlag: Palgrave MacMillan UK


This book examines human-interest stories, unpacking from them violence inherent to neoliberalism, and considers if it is possible to find in these stories hints of people and labour that suggest other narratives.

Riedner Writing Neoliberal Values jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rachel Riedner is Associate Professor of Writing and Women's Studies at The George Washington University, USA. Her first book, Democracies to Come: Rhetorical Action, Neoliberalism, and Communities of Resistance, was co-authored with Kevin Mahoney. Other publications include an award-winning essay in JAC, as well as publications in Literacy in Composition Studies and the Minnesota Review.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.