Rieger / Müsseler | Allgemeine Psychologie | Medienkombination | 978-3-662-68475-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 1014 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 216 mm x 284 mm, Gewicht: 2696 g

Reihe: Lehrbuch

Rieger / Müsseler

Allgemeine Psychologie


4. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-68475-7
Verlag: Springer

Medienkombination, Deutsch, 1014 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 216 mm x 284 mm, Gewicht: 2696 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-68475-7
Verlag: Springer


Die Neuauflage dieses Standardlehrbuchs bietet einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens. Hierbei stehen Prozesse und Mechanismen der psychischen Vorgänge im Vordergrund, welche aus kognitions- und neurowissenschaftlicher Perspektive betrachtet werden. Inhaltlich werden in diesem Standardwerk folgende wesentliche Themenbereiche dargestellt: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit; Emotion und Motivation; Lernen und Gedächtnis; Sprachproduktion und -verstehen; Denken und Problemlösen; Handlungsplanung und -ausführung. Die einzelnen Kapitel wurden von Expert:innen des jeweiligen Gebiets verfasst. Diese vierte Auflage ist grundlegend aktualisiert und durch zusätzliche Kapitel ergänzt worden. Die Inhalte werden durch konkrete Anwendungsbeispiele – aus der Forschung für die Praxis – und informative farbige Illustrationen sowie ein didaktisch ausgereiftes Layout veranschaulicht. Zusätzlich sind sie mit digitalen Fragen und Antworten zum Selbsttest angereichert. Wie die vorhergehenden Auflagen bietet auch diese Auflage eine kompetente Einführung für Studierende, die ideal ist zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor- und Masterstudium. Gleichzeitig ist dieses Werk ein optimales Nachschlagewerk für wissenschaftlich und praktisch arbeitende Psycholog:innen und Personen aus benachbarten Disziplinen. Studierende und Dozierende finden hilfreiche Online-Zusatzmaterialien und die inkludierte Flashcard-App auf der Begleitwebseite.

Rieger / Müsseler Allgemeine Psychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung – Psychologie als Wissenschaft.- I Wahrnehmung und Aufmerksamkeit.- Visuelle Informationsverarbeitung.- Auditive Informationsverarbeitung.- Multisensorische Informationsverarbeitung.- Aufmerksamkeit.- Bewusstsein.- II Emotion und Motivation.- Emotion.- Motivation.- Willentliche Handlungssteuerung und kognitive Kontrolle.- Volition und Selbstkontrolle.- III Lernen und Gedächtnis.- Lernen – Assoziationsbildung, Konditionierung und implizites Lernen.- Kategorisierung und Wissenserwerb.- Gedächtniskonzeptionen und Wissensrepräsentationen.- IV Sprachproduktion und -verstehen.- Worterkennung und -produktion.- Sätze und Texte verstehen und produzieren.- V Denken und Problemlösen.- Logisches Denken.- Problemlösen.- Urteilen und Entscheiden.- VI Handlungsplanung und -ausführung.- Planung und exekutive Kontrolle von Handlungen.- Motorisches Lernen.- Motorische Kontrolle.- Embodiment und Senseof Agency.- Handlung und Wahrnehmung.


Martina Rieger ist Professorin für Allgemeine und Experimentelle Psychologie an der UMIT Tirol, Hall in Tirol.

Jochen Müsseler ist Professor für Arbeits- und Kognitionspsychologie an der RWTH Aachen University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.