Riekmann | Demokratie und Verein | Buch | 978-3-531-18280-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Riekmann

Demokratie und Verein

Potenziale demokratischer Bildung in der Jugendarbeit
2012
ISBN: 978-3-531-18280-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Potenziale demokratischer Bildung in der Jugendarbeit

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

ISBN: 978-3-531-18280-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wenn davon ausgegangen wird, dass Demokratie gelernt werden kann und gelernt werden muss, stellt sich die Frage: Wo wird Mensch Demokrat? Wibke Riekmann verfolgt die These, dass es aus theoretischer Sicht die erziehungswissenschaftlich vernachlässigte Institution Verein ist. Die Empirie jedoch scheint dieser Annahme zu widersprechen. Dienstleistungsorientierung und Familialisierung führen die Vereine in eine andere Richtung. Die Autorin rekonstruiert daher das demokratische Selbstverständnis von Vereinen an vier exemplarisch ausgewählten Verbänden der Jugendarbeit in Geschichte und Gegenwart. Es zeigt sich, dass die Vereine ihr demokratisches Potenzial nicht vollständig ausschöpfen und zu wenig reflektieren. Die Wahrnehmung des Vereins als bildende Institution steht damit für die Vereine selbst, aber auch für die Erziehungswissenschaft und die Politik erst am Anfang.

Riekmann Demokratie und Verein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zur Institutionalisierung demokratischer Bildung - Bildung und Demokratie in der Jugendarbeit - Bildung der demokratischen Öffentlichkeit als Forschungsmethode - Das demokratische Selbstverständnis der Hamburger Jugendverbände - Strukturen bilden


Dr. Wibke Riekmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.