E-Book, Deutsch, 255 Seiten, eBook
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
Riemenschneider Implementierung integrierter Managementsysteme
2001
ISBN: 978-3-322-91362-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erfolgsfaktoren für die Unternehmenspraxis
E-Book, Deutsch, 255 Seiten, eBook
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
ISBN: 978-3-322-91362-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Problemstellung, Zielsetzung und Methodik.- 1.1 Problemsituation.- 1.2 Forschungsleitende Fragestellungen.- 1.3 Forschungsmethodik und Vorgehensweise.- 1.4 Aufbau der Arbeit.- 2 Management in Unternehmen.- 2.1 Managementsysteme.- 2.2 Kriterien für die Beurteilung von Managementsystemen.- 2.3 Themenzentrierte Managementsysteme.- 2.4 Vergleich der Managementsysteme.- 3 Integration von Managementsystemen.- 3.1 Probleme separater Managementsysteme.- 3.2 Grundlagen der Integration.- 3.3 Ziele der Integration.- 3.4 Rahmenbedingungen und Integrationskonzepte.- 3.5 Kritische Würdigung der Integration.- 4 Implementierung des IMS.- 4.1 Anfänge der Implementierungsforschung.- 4.2 Definition und Sichtweisen der Implementierung.- 4.3 IMS — Ziele der Implementierung.- 4.4 Erfolgsfaktoren der Implementierung.- 5 IMS in Unternehmen am Standort Frankfurt-Höchst.- 5.1 Ausgangssituation und Entwicklung der Hoechst AG.- 5.2 Entwicklung und Darstellung des HIMS.- 6 Die Rückstandsentsorgung.- 6.1 Beschreibung der Einheit.- 6.2 Ausgangslage, Problemstellung und Handlungsbedarf.- 6.3 Ziele der Implementierung.- 6.4 Beschreibung des Systems.- 6.5 Ablauf der Implementierung.- 6.6 Analyse der Erfolgsfaktoren.- 6.7 Argumentative Absicherung der Erfolgsfaktoren.- 6.8 Abschliessende Bewertung.- 7 Die Verkehrstechnik.- 7.1 Beschreibung der Einheit.- 7.2 Ausgangslage, Problemstellung und Handlungsbedarf.- 7.3 Ziele der Implementierung.- 7.4 Beschreibung des Systems.- 7.5 Ablauf der Implementierung.- 7.6 Analyse der Erfolgsfaktoren.- 7.7 Argumentative Absicherung der Erfolgsfaktoren.- 7.8 Abschliessende Bewertung.- 8 Die Methanchlorierung.- 8.1 Beschreibung der Einheit.- 8.2 Ausgangslage, Problemstellung und Handlungsbedarf.- 8.3 Ziele der Implementierung.- 8.4 Beschreibung des Systems.- 8.5Ablauf der Implementierung.- 8.6 Analyse der Erfolgsfaktoren.- 8.7 Argumentative Absicherung der Erfolgsfaktoren.- 8.8 Abschliessende Bewertung.- 9 Auswertung und Vergleich der Fallstudien (Cross-Case-Analyse).- 9.1 Aufbau der Cross-Case-Analyse.- 9.2 Erfolgskriterien.- 9.3 Erfolgsfaktorenmuster in den einzelnen Fallstudien.- 9.4 Zusammenführung von Zielsystemen und Erfolgsfaktorenmustern.- 9.5 Forschungs- und praxisrelevante Einzelaspekte der Implementierung von IMS.- 10 Ausblick.