Rieniets / Kämmerer | Architektur der 1950er bis 1970er Jahre im Ruhrgebiet | Buch | 978-3-86206-755-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 240 mm

Rieniets / Kämmerer

Architektur der 1950er bis 1970er Jahre im Ruhrgebiet

Als die Zukunft gebaut wurde
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86206-755-8
Verlag: Verlag Kettler

Als die Zukunft gebaut wurde

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86206-755-8
Verlag: Verlag Kettler


Die 1950er- bis 1970er-Jahre waren im Ruhrgebiet, aber auch in vielen anderen Städten und Regionen Europas, eine Zeit des Aufschwungs, geprägt durch Innovationsgeist und Experimentierfreude. Ehrgeizige architektonische und städtebauliche Projekte führten zur Entstehung moderner Schulen, Universitäten und Rathäuser, Kirchen, Kaufhäuser und Wohnsiedlungen. Einst entstanden als Ausdruck einer besseren Zukunft, sind viele dieser Bauten heute in Vergessenheit geraten. Andere werden bewusst verschmäht, gelten als Symbol gescheiterter sozialer Utopien oder verstecken ihre Qualität hinter ungepflegten Fassaden. So liegt es oft am mangelnden Wissen über diese Architektur, dass sie nicht die Wertschätzung genießt, die ihr zusteht. Nur wenige Bauwerke haben es deshalb zu gebührender Popularität gebracht, etwa die Grugahalle in Essen, der Florianturm in Dortmund oder das Musiktheater in Gelsenkirchen.
Der vorliegende Architekturführer möchte dazu einladen, diese vergessene Architekturepoche des Ruhrgebietes neu zu entdecken. Insgesamt 54 Objekte in 17 Städten wurden für das Buch ausgewählt, neu fotografiert und beschrieben. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein vielschichtiges und umfassendes Bild ihrer Epoche.

Rieniets / Kämmerer Architektur der 1950er bis 1970er Jahre im Ruhrgebiet jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.