Ries | Praxis- und Formularbuch zum Registerrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 710 Seiten

Reihe: RWS-Formularbuch

Ries Praxis- und Formularbuch zum Registerrecht


4., neu bearbeitete Auflage 2019
ISBN: 978-3-8145-5536-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 710 Seiten

Reihe: RWS-Formularbuch

ISBN: 978-3-8145-5536-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Neuauflage des praxisbewährten Handbuchs erläutert prägnant die einzelnen Registervorgänge in der Registerpraxis und die Besonderheiten der unterschiedlichen Rechtsformen. Viele praxisnahe Muster erleichtern die Bearbeitung von Vorgängen, die einer Eintragung in die verschiedenen Register bedürfen. Ausführliche Erläuterungen weisen auf Besonderheiten hin und bieten weiterführende Hinweise.

Ries Praxis- und Formularbuch zum Registerrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtspfleger, Registergerichte, Notare, Rechtsanwälte, Unternehmen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ries, Peter
Prof. Dr. Peter Ries ist Richter am Registergericht und lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Er hat dort die Professur für Bürgerliches Recht mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht inne.Im Bereich de s Gesellschafts- und Handelsregisterrechts ist er durch zahlreiche Veröffentlichungen und Fortbildungsveranstaltungen hervorgetreten.

Eintragungen ins Handelsregister gehören für Notare, Rechtsanwälte und Rechtsabteilungen, Rechtspfleger und Richter zum täglichen Geschäft. Ihr Variantenreichtum und die Vielzahl eintragungspflichtiger Vorgänge stellen dabei ein großes Fehlerpotenzial dar. Die Neuauflage des praxisbewährten Handbuchs erläutert prägnant die einzelnen Registervorgänge in der Registerpraxis und die Besonderheiten der unterschiedlichen Rechtsformen. Viele praxisnahe Muster erleichtern die Bearbeitung von Vorgängen, die einer Eintragung in die verschiedenen Register bedürfen. Ausführliche Erläuterungen weisen auf Besonderheiten hin und bieten weiterführende Hinweise. In der vierten Auflage ist die Rechtsprechungsentwicklung der letzten Jahre eingearbeitet. Berücksichtigt sind insbesondere die starke Bedeutung der Gesellschafterliste, die Neuregelung der Formalien der Gesellschafterliste durch die GesLV, die Auswirkungen der Globalisierung auf das Gesellschaftsrecht, z.B. hinsichtlich der grenzüberschreitenden Sitzverlegung und der Beurkundung im Ausland, sowie die Aktienrechtsnovelle 2016.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.