Rießbeck | Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie (Leben Lernen, Bd. 329) | Buch | 978-3-608-89276-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Leben lernen

Rießbeck

Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie (Leben Lernen, Bd. 329)

Kernfragen des Daseins in der therapeutischen Praxis
1. Auflage, 2021
ISBN: 978-3-608-89276-5
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Kernfragen des Daseins in der therapeutischen Praxis

Buch, Deutsch, 294 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Leben lernen

ISBN: 978-3-608-89276-5
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Die vergessene Dimension in der Behandlung traumatisierter Menschen

- Ein innovativer Ansatz in der Psychotraumatologie
- Praxisbuch mit Fallgeschichten gelungener Vorgehensweisen

Die noch junge Wissenschaft und Praxis der Behandlung traumatisierter Menschen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte erzielt und eine Vielzahl an Interventionen, Methoden und Techniken hervorgebracht. Ohne diese Erfolge schmälern zu wollen, lenkt der Autor mit diesem Buch die Aufmerksamkeit auf eine bislang bestehende Leerstelle. Gerade komplex traumatisierten Menschen ist mit einer besseren Anpassung im Alltag nur bedingt geholfen. Um Lebendigkeit und Beziehungsfähigkeit wiederzugewinnen, ist es für die Betroffenen essentiell, mit ihrem Therapeuten, ihrer Beraterin über die existentiellen Dimensionen ihres Erlebens sprechen zu können. Fragen nach Endlichkeit und Tod, nach dem Lebenssinn und Zielen und die Heranführung an eine annehmende Haltung dem Schicksal gegenüber sind Inhalte der existentiellen Psychotherapie, die hier erstmals in praxisorientierter Weise mit Hintergrundüberlegungen, Beispielen und Übungsmöglichkeiten in die Psychotraumatologie integriert werden.

Dieses Buch richtet sich an:

- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- TraumatherapeutInnen
- ÄrztInnen für Psychotherapie
- beratende PsychologInnen

Rießbeck Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie (Leben Lernen, Bd. 329) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rießbeck, Helmut
Dr. med. Helmut Rießbeck ist Allgemeinarzt, Internist, Arzt für Psychotherapie und Psychotraumatologie und in eigener Praxis in Schwabach tätig; er ist außerdem Vorsitzender des Traumahilfezentrums in Nürnberg.

Dr. med. Helmut Rießbeck ist Allgemeinarzt, Internist, Arzt für Psychotherapie und Psychotraumatologie und in eigener Praxis in Schwabach tätig; er ist außerdem Vorsitzender des Traumahilfezentrums in Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.