Buch, Deutsch, 456 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 597 g
Buch, Deutsch, 456 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 597 g
ISBN: 978-3-89967-647-1
Verlag: Pabst Science Publishers
Dieses Buch beschäftigt sich mit gesundheitsrelevanten Bedingungen der Erwerbsarbeit sowie der Erwerbslosigkeit. Im ersten Teil des Buches werden wichtige Erkenntnisse zu Stress, arbeitsbezogenem Wohlbefinden und Gesundheitsförderung vorgestellt. Im zweiten Teil wird eine Fokussierung auf die Gesundheit in Dienstleistungsberufen vorgenommen. Im dritten Teil werden Arbeitsbeziehungen, Mitbestimmung und Führung und ihre zunehmend bedeutende Rolle für die Gesundheit von Beschäftigten thematisiert. Der vierte und letzte Teil stellt Befunde sowie Interventionsansätze in Bezug auf gesundheitliche Auswirkungen von Erwerbslosigkeit und Arbeitsplatzunsicherheit dar.
Das Buch vereint wissenschaftliche Überblicksarbeiten, neue Erkenntnisse aus der empirischen Forschung sowie Erfahrungsberichte aus der betrieblichen Praxis und bietet damit einen umfassenden Überblick zu hinderlichen und förderlichen Bedingungen für die Gesundheit von Erwerbstätigen und Erwerbslosen. Eine lohnenswerte Lektüre für alle, die sich mit der Förderung von Gesundheit beschäftigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Gesundheitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening