E-Book, Deutsch, Band 69, 678 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
Rigotti / Loosen Deutsche Frauen in den Südsee-Kolonien des Kaiserreichs
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2836-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Alltag und Beziehungen zur indigenen Bevölkerung, 1884-1919
E-Book, Deutsch, Band 69, 678 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8394-2836-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gestützt auf einen umfangreichen Quellenkorpus aus Briefen und Tagebüchern, kolonialen Publikationen und Archivakten untersucht Livia Loosen den Alltag deutscher Frauen in den so genannten 'Südsee-Kolonien' des Kaiserreichs. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Analyse der Beziehungen zur indigenen Bevölkerung sowie auf Fragen zum Geschlechterverhältnis und möglichen Emanzipationsspielräumen. Die Studie zeigt, dass sich die Situation in der Südsee in vielerlei Hinsicht von der im bisher deutlich besser untersuchten ehemaligen 'Deutsch-Südwestafrika' unterschied, und bereichert den Forschungsstand zu Frauen im Kolonialismus um eine interessante Facette.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Kultureller Wandel, Kulturkontakt, Akkulturation
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte