E-Book, Deutsch, 215 Seiten
Rilling / Krellmann Ein Leben mit Bach
Auflage 2013
ISBN: 978-3-7618-7008-2
Verlag: Bärenreiter
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Gespräche mit Hanspeter Krellmann. epub 2
E-Book, Deutsch, 215 Seiten
ISBN: 978-3-7618-7008-2
Verlag: Bärenreiter
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Helmuth Rilling, charismatischer, weltweit wirkender Dirigent, Lehrer und Vermittler von Musik, ist „fast schon ein Denkmal“ (Die Zeit): Von ihm geht ein „viele Menschen entflammender Geist“ aus, der Teile der Musikwelt, insbesondere das Chorwesen, seit Jahrzehnten beeinflusst hat.
Rilling erzählt in diesem Buch von seinem musikalischen Leben mit Bach – und anderen. Er gibt Einblicke in seine vielfältige Arbeit und vermittelt anschaulich und in lockerer Form seine Einsichten über Musik und die Faszination des Musizierens. Ein Essay von Hanspeter Krellmann, eine Chronik und Diskografie runden das Buch ab.
Die Themen des Buches:
- Privatleben und Berufsleben
- Interpretations- und Aufführungspraxis
- Zusammenarbeit mit weltberühmten Interpreten
- Leben mit der Partitur: Der Alltag eines Dirigenten
- Über Bach, Mendelssohn, Brahms und die zeitgenössische Musik
- Religiosität und Musik
- Engagement über Länder-Grenzen hinweg
Die Autoren
Helmuth Rilling ist wie kein zweiter ein Botschafter Bachs in der Welt; er hat zur Wiederentdeckung der romantischen Chormusik beigetragen und fördert durch Kompositionsaufträge die zeitgenössische Musik. Mit seinen Ensembles gibt er international Konzerte und ist gefragter Gastdirigent bei führenden Orchestern in aller Welt. Er gründete 1981 die Internationale Bachakademie Stuttgart. Als Pädagoge leitet er internationale Workshops und Jugendensembles. Für sein vielfältiges Engagement wurde Rilling mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Hanspeter Krellmann war Chefdramaturg der Bayerischen Staatsoper in München. Er veröffentlichte Bücher über Busoni, Grieg, Strauss, Webern und Gershwin und ist Mitglied der Jury des Preises der deutschen Schallplattenkritik.
Ausführliche Informationen zur Internationalen Bach-Akademie Stuttgart finden Sie unter www.bachakademie.de.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Vokalmusik, Chormusik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Sachbuch, Musikführer
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Geistliche Musik, Religiöse Musik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Gottesdienst, Riten und Zeremonien