Ring | Gustav Pauli und die Hamburger Kunsthalle | Buch | 978-3-422-07032-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 926 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1927 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte der Hamburger Kunsthalle

Ring

Gustav Pauli und die Hamburger Kunsthalle

Band I.1: Reisebriefe
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-422-07032-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Band I.1: Reisebriefe

Buch, Deutsch, Band 1, 926 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1927 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte der Hamburger Kunsthalle

ISBN: 978-3-422-07032-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Gustav Pauli (1866–1938) zählt zu den wichtigsten Museumsdirektoren des 20. Jahrhunderts. Nach dem Tode Alfred Lichtwarks übernahm er 1914 das Direktorat der Hamburger Kunsthalle. Bis zur seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 verfasste Pauli auf seinen Reisen durch Deutschland und Europa 138 Briefe, die authentische Einblicke in die Entwicklung der großen Kunstmuseen in Berlin, München und Dresden ermöglichen, aber auch das gesellschaftliche Leben, so die Feierlichkeiten zu Liebermanns 70. Geburtstag, beleuchten. Ebenso berichtet Pauli von seinen Besuchen bei Kunsthändlern, Privatsammlern und Künstlern. Der Band 'Reisebriefe' umfasst die ausführlich kommentierten Quellenschriften. Der Band 'Biografie und Sammlungspolitik' analysiert, welche Motive und Zielsetzungen Pauli bei seinen Ankäufen aber auch Verkäufen leiteten. Schwerpunkt ist die Erweiterung der Sammlung der französischen Impressionisten aber auch der deutschen Expressionisten. Beide Bände sind für die Kenntnis der Entwicklung der deutschen Kunstmuseen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts unentbehrlich.

Ring Gustav Pauli und die Hamburger Kunsthalle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Christian Ring, geboren 1976, studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Kassel und Bonn. Er wurde mit der vorliegenden Quellenarbeit an der Universität Kassel promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.