Trends, Business-Modelle, Erfolgsfaktoren
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-409-11904-7
Verlag: Gabler Verlag
Interaktivität, Books on demand, digitales Buch - die Medienbranche steht vor großen Herausforderungen. Hier analysieren erstmals Berater die Hintergründe und zukunftsweisende Entwicklungen, und Branchenexperten zeigen auf, welche Trends das Geschäft revolutionieren.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Content entscheidet über Wachstum und Profitabilität in der Medienbranche.- I Neue Perspektiven — Die Konvergenz erfindet „Inhalte“ neu.- 1. Die Medien: Eine traditionsreiche Branche am Scheideweg.- 2. Die Technologie: Breitband beschleunigt die Inhalte.- 3. Die Konvergenz: Telekommunikationsanbieter und Medienunternehmen — Wettbewerber oder Partner?.- 4. Der Rahmen: Content Management in der dritten Generation der Telekommunikation.- II Neue Business-Modelle — Zahlreiche alte Modelle wandeln sich zu wenigen neuen.- 1. Vom Newspaper zum Newsfilter.- 2. Traditionelle Buch-Verlage auf dem Weg zum E-Verlag.- 3. Celluloid im Kino noch vorne, aber die Zukunft ist digital.- 4. Newcomer in der Medienbranche.- 5. Online Service Providing — Herausforderungen im Massenmedium Internet.- III Neue Erfolgsfaktoren — sie kennen heißt erfolgreich sein.- 1. Ecosystems — Ein neues Paradigma in der Medienindustrie.- 2. Organisation für globale Player der Medienindustrie.- 3. Profitabilität im E-Commerce durch Fokussierung auf operationale Effizienz.- IV Neue Praxis — Medienunternehmen stellen sich den Herausforderungen.- 1. Bertelsmann Content Network — Synergien und Neugeschäfte für ein „Content Powerhouse“.- 2. Cocomore — Inhalte, die Kunden gewinnen, halten und binden.- 3. Contara — Content ist Wissen.- 4. BOL — Kundenversprechen tragfähig erfüllen.- 5. domeus — Customer meets Content on E-Mail.- 6. Tele München Gruppe — Digitale Zukunft durch Integration.- 7. Handelsblatt.com — Online-Präsenz, Wettbewerbsstrategien und neue Erlösmodelle traditioneller Printmedien.- Dank der Herausgeber.- Die Autorinnen und Autoren.