Rinnebach | Die Laube | Buch | 978-3-933336-96-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Sammlung der Zeitzeugen

Rinnebach

Die Laube

Ein lebendiges Zeitdokument. 1939-1962
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-933336-96-5
Verlag: Zeitgut Verlag

Ein lebendiges Zeitdokument. 1939-1962

Buch, Deutsch, Band 47, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Sammlung der Zeitzeugen

ISBN: 978-3-933336-96-5
Verlag: Zeitgut Verlag


Als er die Laube verlässt, ist Wolfgang Rinnebach 27 Jahre alt und hat sein Studium als Diplom-Volkswirt abgeschlossen. Die Holzlaube im Norden Berlins - ohne fließendes Wasser, nur mit einer Schwengelpumpe vor der Tür - war fast zwei Jahrzehnte sein fester Wohnsitz.
Hier erlebte er die harten Nachkriegswinter mit vereisten Fensterscheiben und starr gefrorener Wäsche auf der Leine im Garten. Hier lässt er im Sommer die Gänse hinaus auf den schmalen Kolonieweg, wo sie im Tiefflug zu den Wiesen am Packereigraben starten, zur Freude der Jungen immer bedrohlich nahe an den Erwachsenen vorbei. Und hier lernt er den Inhalt des Kleinen Plumsklos zu vergraben, Hühner zu schlachten und den Kaninchen das Fell abzuziehen. Von hier geht er vor der Schule zum Messdienst in die Kirche, weil es dafür ein gutes Frühstück gibt. Und als er groß genug ist, weckt ihn die Mutter täglich halb sechs, damit er ihr beim Austragen der Zeitung hilft.
Nach dem frühen Tod der Mutter lebt Wolfgang Rinnebach mit seinen Brüdern weiter in der Laube, bis sie alle flügge sind. Erst 1962 zieht er aus, um zu heiraten. Die Gartenkolonie muss einem der großen Westberliner Neubauvorhaben der 60er Jahre weichen. Zurück bleiben die humorvollen Episoden aus einem ungewöhnlichen Leben in Deutschland in der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Rinnebach Die Laube jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang Rinnebach, geb. 1935 in Berlin. Schulbesuch in Berlin, Oberschlesien, Oberbayern, Sachsen und in den USA. 1955 Abitur in Berlin. Studium der Volks- und Betriebswirtschaft an der Freien Universität Berlin. Abschluss als Dipl.-Volkswirt. 1964-1993 in einem internationalen Pharmakonzern in Leitungsfunktionen tätig. Seit 1993 im Ruhestand. Wolfgang Rinnebach ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er lebt in Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.