Gemeinsam getragene Lösungswege im Kontext der Zukunftstauglichkeit von UNESCO-Welterbestätten: Augsburg, Hamburg, Regensburg
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 240 mm, Gewicht: 562 g
ISBN: 978-3-7954-3901-9
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
"Kulturerbe Klimazukunft Wertekonflikte" untersucht Werte- und Fachvorstellungen, die den Konflikten zwischen Erhalt des Kulturerbes und dessen Anpassung an den Klimawandel zugrunde liegen.
In den Beiträgen setzen sich Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen mit Werten und dem Wertewandel im Kulturerbe- und Denkmalschutzbereich auseinander. Dies geschieht mit Blick auf die Anforderungen des Erhalts und der Notwendigkeit der Anpassung unseres baukulturellen Erbes an den Klimawandel. Herausforderungen werden aufgezeigt sowie praxisorientierte Hilfestellungen, innovative Lösungsansätze und Empfehlungen formuliert. Die Beiträge bieten auch Einblicke in die praktische Umsetzung von Klimaresilienz in den Welterbestätten Augsburg, Hamburg und Regensburg.
„Kulturerbe Klimazukunft Wertekonflikte“ ist somit ein Ideengeber und Leitfaden für alle, die die Zukunft unseres Erbes im Rahmen des Klimawandels gestalten wollen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialprognosen
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Denkmalschutz- und Kulturgüterschutzrecht
Weitere Infos & Material
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795439019_inhaltsverzeichnis.pdf