Ris | Beleuchtungstechnik für Praktiker | Buch | 978-3-8007-6238-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 466 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 213 mm, Gewicht: 780 g

Ris

Beleuchtungstechnik für Praktiker

Grundlagen Lichtquellen Leuchten Planung Messung
7. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-8007-6238-5
Verlag: VDE Verlag

Grundlagen Lichtquellen Leuchten Planung Messung

Buch, Deutsch, 466 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 213 mm, Gewicht: 780 g

ISBN: 978-3-8007-6238-5
Verlag: VDE Verlag


Ohne Theorie – keine Praxis. Dies gilt ganz besonders für die Lichttechnik, da alle lichttechnischen Größen nicht direkt physisch greifbar sind. Basis der planerischen Kompetenz ist eine saubere Erarbeitung der fachlichen Begriffe und deren Zusammenhänge.
Ausgangspunkte in diesem Buch sind daher die lichttechnischen Grundlagen und die optimalen Sehbedingungen. Realisiert wird dies in der Praxis mit modernen Lichtquellen und Leuchten – gegenwärtig ausgeführt vor allem mit LEDs, anwenderfreundlich betrieben mit moderner Steuer- und Regeltechnik. Praxisnahe Hinweise gibt das Kapitel 'Beleuchtungsplanung im Innenraum' mit konkreten Angaben zu deren Realisierung. Das Kapitel 'Wartung und Sanierung' unterstützt vor allem den Betreiber in seinem beruflichen Alltag. Ein weiterer Schwerpunkt sind Beleuchtungsanlagen im Freien, sowohl Straßenbeleuchtung als auch Sportanlagen. Sie lassen sich heute punktgenau ausführen. Das Thema 'Pflanzenbestrahlung' hat nicht nur für die Blumenzucht Bedeutung, sondern zunehmend für den Hors-sol-Gemüseanbau. Lichttechnische Messungen, beschrieben im abschließenden Kapitel, ermöglichen Rückschlüsse auf die Qualität der lichttechnischen Planung.
Alle neuen relevanten Normen, Richtlinien und Gesetze sind in diese nun vorliegende 7. Auflage eingeflossen. Darüber hinaus erfuhr insbesondere das Kapitel 'Lichtquellen' eine grundlegende Überarbeitung.

Ris Beleuchtungstechnik für Praktiker jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktiker der Lichttechnik: Lichtplaner für Innen- und Außenbeleuchtung, Gebäudeplaner, Architekten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ris, Hans Rudolf
Dipl. El.-Ing. FH Hans Rudolf Ris war nach dem Studium als Planer in der elektrischen Energietechnik tätig und übte während mehr als 30 Jahren eine Lehrtätigkeit mit dem Spezi-algebiet Lichttechnik an der Schweizerischen Technischen Fachschule STFW in Winterthur aus. Gegenwärtig ist er im „College" der SLG Schweizer Licht Gesellschaft engagiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.