Risch | Nachtragsmanagement nach SIA-Norm 118 | Buch | 978-3-7272-2084-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 346 g

Risch

Nachtragsmanagement nach SIA-Norm 118

Ansprüche aus Leistungsänderungen und Bauverzögerungen methodisch aufgleisen und bereinigen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7272-2084-5
Verlag: Stämpfli

Ansprüche aus Leistungsänderungen und Bauverzögerungen methodisch aufgleisen und bereinigen

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-7272-2084-5
Verlag: Stämpfli


Die SIA-Norm 118 regelt die Fälle, welche den Bauunternehmer zu einer Mehrvergütung oder Terminerstreckung berechtigen. Solche Nachforderungen werden häufig mit einem Nachtrag bereinigt, sind aber auch streitanfällig. Ohne methodisches Vorgehen ist der Verlust von Nachtragsansprüchen vorprogrammiert.
Thomas Risch, selbst jahrelang an dieser Schnittstelle zwischen Bauausführung und Recht tätig, stellt in diesem Buch die praxisorientierte 'APB-Methode' vor. Das Akronym 'APB' steht für 'Anspruchsgrundlage', 'Prozedere' und 'Beweis' und damit für die entscheidenden Faktoren, die zur Wahrung von Nachtragsansprüchen von Bedeutung sind. Anhand zahlreicher Beispiele und Praxistipps wird aufgezeigt, wie die rechtlichen Anforderungen auf der Baustelle umgesetzt werden können.

Risch Nachtragsmanagement nach SIA-Norm 118 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.