Wirtschaftsingenieurwesen in Wissenschaft und Unternehmenspraxis
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 528 g
ISBN: 978-3-642-62891-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Fertigungstechnik
Weitere Infos & Material
1 Strategisches Management - Entwicklungstendenzen und Ausbildungserfordernisse.- 2 Potentialentwicklung integrierten Managements.- 3 Von der Kunstlehre zur Führungslehre.- 4 Technologie und Management - eine Herausforderung der Ingenieure.- 5 Philosophie für den Wirtschaftsingenieur als Generalisten.- 6 Universitäten - Der Wandel vom Elfenbeinturm zur Schmiede von Führungselite.- 7 Zur Entstehung des Wirtschaftsingenieurwesens -Prägende Persönlichkeiten.- 8 Neuere Ansätze im Ausbildungskonzept des Wirtschaftsingenieurwesens.- 9 Integration von Technologie und Management aus Sicht der Wissenschaft.- 10 Internationale Ausrichtung des Wirtschaftsingenieurwesens.- 11 Stellenwert des Wirtschaftsingenieurs in der Praxis.- 12 Erfolgsfaktoren für Führungskräfte.- 13 Einsatzfelder von Wirtschaftsingenieuren.- 14 Karrierechancen für Wirtschaftsingenieure.- 15 Entwicklung des strategischen Managements im multinationalen Konzern.- 16 Unternehmensnetze zur Globalisierung der mittelständischen Automobilzulieferindustrie?.- 17 Dekonstruktion und Migration: Wie sich Unternehmen neu erfinden.- 18 Success In Strategic Procurement Initiatives.- 19 Logistik-Management und Informationstechnologie - Der Weg zum Supply Chain Management.- 20 E-Business - Neue Wege im Collaboration Management.- 21 Logistik-Management von Multi-Channel-Unternehmen.- 22 Cycle Management - Management in der Entsorgungslogistik.- Autoreninformationen.