Buch, Deutsch, Band Band 031, 316 Seiten, mit 6 Tab., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 382 g
Interdisziplinäre Zugänge
Buch, Deutsch, Band Band 031, 316 Seiten, mit 6 Tab., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Biblisch-theologische Schwerpunkte
ISBN: 978-3-525-61604-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
'Es geschehen noch Zeichen und Wunder.' Ironie schwingt mit, wenn dieser Satz heute zwischen Menschen fällt. Die Vernunft ist das Maß aller Dinge, auch in der neueren theologischen Tradition, die sich seit der Aufklärung mit dem Thema Wunder schwer tut.Die Zeiten des Wunderbeweises sind unwiederbringlich vorbei. Ernst zu nehmen sind aber die Sehnsüchte und Hoffnungen auch des modernen Menschen, das ganz Andere möge dann und wann in die unheile Welt einbrechen. Die in diesem Buch versammelten Beiträge unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen wollen das Thema interdisziplinär erschließen und so neue Sichtweisen auf ein umstrittenes Phänomen eröffnen.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, aber auch sonstige Interessierte in den Bereichen Medizin, Psychologie, Soziologie, Naturwissenschaft, Literaturwissenschaft und Religionswissenschaft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theology often has difficulties with miracles. Humans of the present time are fascinated by this phenomenon though. What is to be said from the perspective of different scholarly fields about this seemingly un-reasonable topic?>