Ritz | Schreibtischtäter vor Gericht | Buch | 978-3-506-77418-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 239 mm, Gewicht: 559 g

Ritz

Schreibtischtäter vor Gericht

Das Verfahren vor dem Münchner Landgericht wegen der Deportation der niederländischen Juden (1959 - 1967)
2012
ISBN: 978-3-506-77418-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Das Verfahren vor dem Münchner Landgericht wegen der Deportation der niederländischen Juden (1959 - 1967)

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 239 mm, Gewicht: 559 g

ISBN: 978-3-506-77418-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Im Zentrum der Untersuchung steht das Gerichtsverfahren gegen Wilhelm Harster vor dem Münchener Landgericht wegen Beihilfe zum Mord in 82.854 Fällen.Als Befehlshaber der Sicherheitspolizei in Den Haag war er maßgeblich mitverantwortlich für die Deportation eines Großteils der niederländischen Juden. Mitangeklagt waren Wilhelm Zoepf, der Leiter des Haager 'Judenreferates', sowie die dort angestellte Gertrud Slottke. Die Darstellung setzt die Biographien der Beschuldigten in den Zusammenhang von Gene-ration und Weltanschauung und fragt nach ihrer Verantwortung für die Deportationen. Dabei wird die zeitgenössische Forschungsperspektive der 1960er Jahre auch mit dem aktuellen geschichtswissenschaftlichen Erkenntnishorizont abgeglichen. Resümierend stellt der Autor dieses erste Verfahren gegen einen sogenannten Schreibtischtäter in den Kontext der 'Bewältigungsgeschichte' der jungen Bundesrepublik Deutschland.

Ritz Schreibtischtäter vor Gericht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Ritz, Dr. phil., geb. 1964, seit 2009 wiss. Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg und am Forschungs- und Dokumentationszentrum für Kriegsverbrecherprozesse an der Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.