Rixen | Sozialrecht als öffentliches Wirtschaftsrecht | Buch | 978-3-16-148573-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 130, 647 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 1141 g

Reihe: Jus Publicum

Rixen

Sozialrecht als öffentliches Wirtschaftsrecht

Am Beispiel des Leistungserbringerrechts der gesetzlichen Krankenversicherung
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-16-148573-2
Verlag: Mohr Siebeck

Am Beispiel des Leistungserbringerrechts der gesetzlichen Krankenversicherung

Buch, Deutsch, Band 130, 647 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 1141 g

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-148573-2
Verlag: Mohr Siebeck


"Sozialrecht als öffentliches Wirtschaftsrecht" klingt wie eine provokante Dissonanz. Es scheint so, als solle eines der letzten Refugien der Rechtsordnung, das einer anderen, solidarischen Eigenlogik verpflichtet ist, erobert werden: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Ihre Funktion kann sie nur erfüllen, weil es im Auftrag der Krankenkassen handelnde sog. Leistungserbringer gibt (Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken, pharmazeutische Unternehmen, Physiotherapeuten, Hebammen etc.), die Patienten mit Gesundheitsleistungen versorgen. Folge ist ein von Normen des öffentlichen Rechts geprägter hochregulierter "Gesundheitsmarkt", auf dem die Freiheitsräume von Leistungserbringern aus "sozialen" Gründen stark reduziert werden. Ausgehend von einer Neujustierung des grundrechtlichen Schutzes der Gesundheitsberufsfreiheit rekonstruiert Stephan Rixen Strukturen und Details im System der Leistungserbringung der GKV. Das "gewährleistungsstaatliche" Sozialstaatsprinzip wird auf seine Bedeutung als strikt abhängige Variable des Freiheitsschutzes zurückgeführt. Dabei erweist sich das Leistungserbringerrecht zugleich als spezifisches Verwaltungsrecht, als besondere Materie des europäisierten öffentlichen Wirtschaftsrechts und als öffentliches Sozialwirtschaftsrecht.

Rixen Sozialrecht als öffentliches Wirtschaftsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rixen, Stephan
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht I an der Universität Bayreuth.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.