Robbers | Staat und Kirche in der Europäischen Union | Buch | 978-3-8329-1524-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 641 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 927 g

Robbers

Staat und Kirche in der Europäischen Union


2. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8329-1524-7
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 641 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 927 g

ISBN: 978-3-8329-1524-7
Verlag: Nomos


Im Prozess der europäischen Einigung kommt den Kirchen – als wesentlichem Bestandteil der europäischen Kultur – eine besondere Bedeutung zu: Die EU schöpft aus dem religiösen Erbe des Kontinents. Gleichzeitig achtet die Union den Status, den die Kirchen nach den Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten genießen (Artikel I-52 des Europäischen Verfassungsvertrages).
Die 2. Auflage bietet einen Überblick über das Religionsrecht aller Mitgliedsländer und der Europäischen Union selbst. Die Beiträge folgen einer gemeinsamen Struktur, um einen Vergleich zwischen den vielfältigen Systemen zu ermöglichen. Die Neuauflage ist für jeden, der im Staatskirchenrecht arbeitet, aber auch für staatliche und kirchliche Institutionen von großem Interesse.
Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Konsortium für Staat-Kirche-Forschung entstanden. Die Autoren, führende Staatskirchenrechtler aus den verschiedenen Mitgliedstaaten der EU, erläutern die religionsverfassungsrechtlichen Systeme ihrer Heimatländer. Der Herausgeber ist Professor für öffentliches Recht an der Universität Trier und Leiter der Forschungsstelle für Europäisches Verfassungsrecht.

Robbers Staat und Kirche in der Europäischen Union jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.