Robertson | The Philosophy of Cognitive-Behavioural Therapy (CBT) | Buch | 978-1-85575-756-1 | sack.de

Buch, Englisch, 318 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 234 mm, Gewicht: 499 g

Robertson

The Philosophy of Cognitive-Behavioural Therapy (CBT)

Stoic Philosophy as Rational and Cognitive Psychotherapy
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-1-85575-756-1
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Stoic Philosophy as Rational and Cognitive Psychotherapy

Buch, Englisch, 318 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 234 mm, Gewicht: 499 g

ISBN: 978-1-85575-756-1
Verlag: Taylor & Francis Ltd


Why should modern psychotherapists be interested in philosophy, especially ancient philosophy? Why should philosophers be interested in psychotherapy? There is a sense of mutual attraction between what are today two thoroughly distinct disciplines. However, arguably it was not always the case that they were distinct.The authortakes the view that by reconsidering the generally received wisdom concerning the history of these closely-related subjects, we can learn a great deal about both philosophy and psychotherapy, under which heading he includes potentially solitary pursuits such as "self-help" and "personal development".

Robertson The Philosophy of Cognitive-Behavioural Therapy (CBT) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.