Robertz / Räsänen / Oksanen | Viktimisierung junger Menschen im Internet | Buch | 978-3-658-12324-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 43 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: essentials

Robertz / Räsänen / Oksanen

Viktimisierung junger Menschen im Internet

Leitfaden für Pädagogen und Psychologen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12324-6
Verlag: Springer

Leitfaden für Pädagogen und Psychologen

Buch, Deutsch, 43 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-12324-6
Verlag: Springer


Dieses essential gibt einen Überblick über potenzielle Gefahren der Internetnutzung für junge Menschen. Die Autoren befassen sich dabei insbesondere mit Risiken, die aus hassbasiertem Online-Material und möglicherweise schädigenden Inhalten hervorgehen. Ihre Ausführungen werden durch eine Darstellung aktueller Forschungsergebnisse im Ländervergleich ergänzt. Abschließende Empfehlungen zur Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen im Cyberspace helfen dabei, unserer Verantwortung für die junge Generation besser gerecht zu werden.

Robertz / Räsänen / Oksanen Viktimisierung junger Menschen im Internet jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Onlinebasierter Hass und potenziell schädigende Online-Inhalte.- Forschungsdaten zur Lage in Deutschland aus länderübergreifender Perspektive.- Präventionsmöglichkeiten zum Schutz für junge Menschen im Internet.


Dr. Frank J. Robertz ist Professor für Kriminologie und Sozialwissenschaften an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg. Dr. Atte Oksanen ist Professor für Sozialpsychologie an der Universität von Tampere in Finnland.Dr. Pekka Räsänen ist Professor für Wirtschaftssoziologie an der Universität von Turku in Finnland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.