Rodi | Die Zukunft der Bahn | Buch | 978-3-939804-37-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 215 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Schriftenreihe Umwelt-Recht-Gesellschaft

Rodi

Die Zukunft der Bahn

Privatisierung, Wettbewerb, öffentliche Verkehrs- und Umweltinteressen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-939804-37-6
Verlag: Lexxion Verlag

Privatisierung, Wettbewerb, öffentliche Verkehrs- und Umweltinteressen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 215 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Schriftenreihe Umwelt-Recht-Gesellschaft

ISBN: 978-3-939804-37-6
Verlag: Lexxion Verlag


Die „Zukunft der Bahn – Privatisierung, Wettbewerb, öffentliche Verkehrs- und Umweltinteressen“ war Gegenstand des 3. Greifswalder Forums „Umwelt und Verkehr“. Die Beiträge behandeln eine aktuelle Herausforderung für die Rechtspolitik: Wie kann der Staat funktionierenden Wettbewerb auf der Schiene herstellen und zugleich seiner Infrastrukturverantwortung, seiner Verantwortung für Mobilität der Bürger als Bestandteil des Daseinsvorsorgeauftrags sowie seiner Verantwortung für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen gerecht werden? Vor dem Hintergrund in- und ausländischer Erfahrungen zeigen Juristen, Ökonomen und Verkehrswissenschaftler in einem interdisziplinären Diskurs Regelungsbedarf und Regelungsoptionen auf. Das Greifswalder Forum „Umwelt und Verkehr“ ist eine Fachtagung des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs und wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert.

Rodi Die Zukunft der Bahn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.