Rodi | Recht auf Mobilität - Grenzen der Mobilität | Buch | 978-3-936232-57-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Schriftenreihe Umwelt-Recht-Gesellschaft

Rodi

Recht auf Mobilität - Grenzen der Mobilität


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-936232-57-8
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Schriftenreihe Umwelt-Recht-Gesellschaft

ISBN: 978-3-936232-57-8
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Das Greifswalder Forum „Umwelt und Verkehr“ dient der Entwicklung von Perspektiven für eine nachhaltige, also ökonomisch sinnvolle, sozial verträgliche und umweltgerechte Verkehrspolitik. Dazu finden sich jährlich Vertreter/innen von Rechtspolitik, gerichtlicher, verbandlicher und anwaltschaftlicher Praxis sowie der Wissenschaft zusammen, um in einem interdisziplinären Diskurs Lösungsmodelle zu entwickeln und zu diskutieren. Der erste Band dieser Reihe beschäftigt sich mit dem Grundlagenthema der Mobilität als menschlichem Grundbedürfnis. Unter dem Titel „Recht auf Mobilität – Grenzen der Mobilität“ werden ökonomische, ethische und juristische Begründungsansätze für ein Recht auf Mobilität analysiert.

Rodi Recht auf Mobilität - Grenzen der Mobilität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.