Roebel | Humanistische Medizin und Kryptocalvinismus | Buch | 978-3-86226-138-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 516 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 675 g

Reihe: Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte

Roebel

Humanistische Medizin und Kryptocalvinismus

Leben und medizinisches Werk des Wittenberger Medizinprofessors Caspar Peucer (1525 ¿ 1602)
2012
ISBN: 978-3-86226-138-3
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Leben und medizinisches Werk des Wittenberger Medizinprofessors Caspar Peucer (1525 ¿ 1602)

Buch, Deutsch, Band 31, 516 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 675 g

Reihe: Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-86226-138-3
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Das bewegte Schicksal des Wittenberger Universalgelehrten Caspar Peucer ist zwar immer wieder in den Blickpunkt der historischen Forschung geraten jedoch blieben bisher einige Aspekte dieses facettenreichen Humanistenlebens unterbelichtet, darunter auch seine Rolle als Medizinprofessor an der Wittenberger Leucorea. Peucer, der als vielseitiger Gelehrter neben seiner medizinischen Tätigkeit unter anderem als Mathematiker, Astronom und Astrologe, Historiograph, Geograph, reformierter Kirchenpolitiker und neulateinischer Dichter in Erscheinung trat, konnte sich durchaus in vielen Wissensgebieten mit den Größen seiner Zeit messen. Aber gerade für das Gebiet der Medizin fehlte bisher eine genauere Untersuchung von Peucers humanistischem Standpunkt.
In dieser Arbeit soll nun ein Überblick über Peucers medizinische Schriften gegeben werden und hieran sein medizinischer Humanismus, seine Prägung durch Melanchthon und seine Position zum neu aufkeimenden Paracelsismus analysiert werden.
Roebel Humanistische Medizin und Kryptocalvinismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roebel, Martin
Martin Roebel ist Oberarzt und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an den Thüringen- Kliniken Saalfeld.

Martin Roebel ist Oberarzt und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an den Thüringen- Kliniken Saalfeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.