Roebling | Theodor Storms ästhetische Heimat | Buch | 978-3-8260-4937-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 660 g

Roebling

Theodor Storms ästhetische Heimat

Studien zur Lyrik und zum Erzählwerk Storms
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-4937-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Studien zur Lyrik und zum Erzählwerk Storms

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-8260-4937-8
Verlag: Königshausen & Neumann


I. Storms Texte im Lichte philosophischer und poetologischer Prämissen – „Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai/Kein Vogel ohn` Unterlaß“. Storms Naturdichtung im Lichte der Einfühlungsästhetik – Von der „feineren Form“ als „Seele des Gedichtes“. Theodor Storms Lyrik im Übergang zwischen Tradition und Moderne – II. Interpretationen – Liebe und Variationen. Zu einer biographischen Konstante in Storms Prosawerk (Mit einem Exkurs zum Fußfetischismus) – Prinzip Heimat – eine regressive Utopie? Eine psychoanalytische Interpretation von Storms Regentrude – Storm und die weibliche Stimme. Das Weibliche als das Andere in Storms Novelle Im Schloss – Marienphantasien im poetischen Realismus: Keller, Storm, Fontane – „Von Menschentragik und wildem Naturgeheimnis“. Die Thematisierung von Natur und Weiblichkeit in Storms Schimmelreiter – Wasserfrauen zwischen Fließen und Festschreibung. Storms Darstellung von Geschlechterverhältnissen am Beispiel seiner Novelle Psyche

Roebling Theodor Storms ästhetische Heimat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roebling, Irmgard
Irmgard Roebling, Prof. (pens.) Neuere Dt. Lit.Geschichte an der Univ. Freiburg/Br. Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Literatur und Ästhetik des 19. und 2o. Jahrhunderts, soziopsychologisch- und geschlechtsspezifizierende Literaturbetrachtung.

Irmgard Roebling, Prof. (pens.) Neuere Dt. Lit.Geschichte an der Univ. Freiburg/Br. Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Literatur und Ästhetik des 19. und 2o. Jahrhunderts, soziopsychologisch- und geschlechtsspezifizierende Literaturbetrachtung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.