Röcker | Die Pflicht zur rahmenbeschlusskonformen Auslegung nationalen Rechts | Buch | 978-3-642-33698-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 238, 410 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

Röcker

Die Pflicht zur rahmenbeschlusskonformen Auslegung nationalen Rechts

Zur Begründung und Reichweite der Konformauslegungspflicht im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-33698-0
Verlag: Springer

Zur Begründung und Reichweite der Konformauslegungspflicht im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen

Buch, Deutsch, Band 238, 410 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

ISBN: 978-3-642-33698-0
Verlag: Springer


Die Arbeit knüpft an die durch den Gerichtshof der Europäischen Union festgestellte Pflicht an, nationales Recht rahmenbeschlusskonform auszulegen. Die Thematik ist angesichts der Fortgeltung der bisher erlassenen Rahmenbeschlüsse auch nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon am 01.12.2009 weiterhin von wissenschaftlichem Interesse. Ein Schwerpunkt besteht in der Bewertung der Begründung dieser Pflicht, insbesondere angesichts der unterschiedlich zu bewertenden Rechtsnatur von PJZS und Gemeinschaft. Einbezogen werden die vom Europäischen Gerichtshof vorgebrachten Argumente der Unionstreue sowie der Effektivität des unionsrechtlichen Vorabentscheidungsverfahrens. Des Weiteren werden Vorgaben für die inhaltliche Ausgestaltung der Konformauslegungspflicht gegeben. Inhalt und Grenzen der unionsrechtlichen Pflicht zur rahmenbeschlusskonformen Auslegung werden unter Einbeziehung der Rechtsnatur der „dritten Säule“ und deren Spezifika sowie deren Regelungsmaterie Strafsachen konkretisiert. Die im Zusammenhang mit richtlinienkonformer Auslegung bestehenden Fragestellungen und Problematiken werden aufgegriffen und für die rahmenbeschlusskonforme Auslegung arretiert.

Röcker Die Pflicht zur rahmenbeschlusskonformen Auslegung nationalen Rechts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Der einschlägige primärrechtliche Rahmen.- Begründung einer unionsrechtlichen Pflicht zur rahmenbeschlusskonformen Auslegung.- Parallele Ableitung einer Konformauslegungspflicht aus deutschem Recht.- Grundfragen einer rahmenbeschlusskonformen Auslegung.- Inhalt und Grenzen der Pflicht zur rahmenbeschlusskonformen Auslegung.- Ausblick: Die Pflicht zur rahmenbeschlusskonformen Auslegung und der Vertrag von Lissabon.- Schlussbetrachtung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.