Roedel / Wagner | Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 600 Seiten, eBook

Roedel / Wagner Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre


4. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-15729-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 600 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-15729-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch ist aus einer zweisemestrigen Vorlesung über die Physik der Atmosphäre im Rahmen des Faches Umweltphysik and der Universität Heidelberg hervorgegangen. Es ist als einführendes Lehrbuch konzipiert und verfolgt zwei miteinander verzahnte Ziele: - Es will das Funktionieren des Systems Atmosphäre verständlich machen. Diesem Zweck dienen Abschnitte über den Strahlungs-und Energiehaushalt, über die atmosphärische Dynamik, über Zirkulationen, über die Niederschlagsbildung, über den Wasserkreislauf und über ähnlich Themen. - Es will, in einem breit gefassten Sinn, umweltrelevante Aspekte der Meteorologie und der Atmosphärenphysik herausarbeiten. Hierzu dienen unter anderem eine ausführliche Darstellung von Diffusions- und Transportprozessen, zahlreiche Abschnitte über das Verhalten von Spurenstoffen, mit Betonung auf strahlungsrelevanten Spurengasen und auf Schwebeteilchen, und schließlich eine Diskussion von Klima-Entwicklungen und deren Bewertung. Gegenüber der letzten Auflagesind vor allem die letzten 3 Kapitel grundlegend überarbeitet. Speziell in den Kapiteln zu atmosphärischen Spurenstoffen (8) und zur Klimamodellierung (10) sind die neuesten Forschungserkenntnisse eingearbeitet. Kapitel 8 hat zudem eine völlig neue Struktur mit einem zusätzlichen Schwerpunkt zur atmosphärischen Chemie. In Kapitel 9 (Aerosole) wird ein weiteres Unterkapitel zur chemischen Bedeutung der Aerosole eingeführt. Neben diesen größeren Veränderungen werden in allen Kapiteln kleinere Änderungen durchgeführt (Fehlerkorrektur, Aktualisierungen, zum Teil ausführlichere Herleitungen). Das Buch wendet sich ebenso an Studentinnen und Studenten der Physik und der Geowissenschaften wie an Wissenschaftler(innen) und Lehrer(innen), die sich für ihre berufliche Arbeit eine Einführung in die atmosphärische Physik und in die Umweltmeteorologie wünschen. Ein umfangreiches Register ermöglicht das schnelle Auffinden eines Themas, die große Zahl von Quellen- und Literaturangaben erleichtert den Zugang zu weiteren Informationen.
Roedel / Wagner Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Strahlung und Energie in dem System Atmosphäre/Erdoberfläche.- Die vertikale Struktur der Atmosphäre.- Atmosphärische Dynamik.- Die atmosphärische Zirkulation.- Niederschlag, Wasserkreislauf.- Klimazonen.- Diffusion und Turbulenz.- Dynamik der Bodennahen Luftschichten; Diffusion und Ausstausch in Bodennähe.- Atmosphärische Spurengase.- Aerosole.- Klima und Klimaveränderung.


The author is Professor at MPI, Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.