Medienkombination, Deutsch, 4124 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 212 mm x 232 mm, Gewicht: 5510 g
Handbuch für den Vollstreckungsdienst – Print + Digital
Grundwerk und Onlinedatenbank mit 55. Aktualisierung, Stand Oktober 2024
ISBN: 978-3-7922-0176-3
Verlag: Verlag W. Reckinger
ABC der pfändbaren und unpfändbaren beweglichen Sachen, Forderungen und anderen Vermögensrechte. Loseblattwerk und Onlinedatenbank mit 55. Aktualisierung (Stand Oktober 2024)
Medienkombination, Deutsch, 4124 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 212 mm x 232 mm, Gewicht: 5510 g
ISBN: 978-3-7922-0176-3
Verlag: Verlag W. Reckinger
Der Standardkommentar für die schnelle und effiziente Lösung der aktuellen Vollstreckungsprobleme liefert genaue Kenntnisse, wie die Grundsätze und Ausnahmen der Zwangsvollstreckung im Alltag anzuwenden sind.
In diesem Praktikerhandbuch werden alle Fragen zu den Themen der Sach- und Forderungspfändung ausführlich und übersichtlich behandelt. Das Werk ist damit für alle im Vollstreckungsdienst stehenden Personen eine zuverlässige und aktuelle Arbeitshilfe. Das breite Spektrum der dargestellten Fallgruppen ist auch für die Einarbeitung der Dienstkräfte bundesweit empfehlenswert.
Das kombinierte Angebot verbindet die gewohnte Handhabung des Loseblattwerks und das entspannte Lesen auf Papier mit der unkomplizierten Suche nach Inhalten in einer Datenbank. Die verlinkten Inhaltsverzeichnisse sowie die komfortablen, auch werkübergreifenden Suchmöglichkeiten erlauben einen schnellen Zugriff. Inhalte können mit Anmerkungen (Texte, Bilder, Audiokommentare), Hervorhebungen und Lesezeichen individuell bearbeitet werden. Textausschnitte und Anmerkungen sind in andere Dokumente übertragbar. Einzelne Seiten können problemlos ausgedruckt werden.
Zielgruppe
Vollstreckungsdienst des Bundes, der Länder, der Kommunen und Landkreise, der Krankenkassen und sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts. Gerichtsvollzieher.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsverfahrens-, -prozess- und -vollstreckungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung