Röder | Macht und Imagination | Buch | 978-3-8253-5013-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 353, 348 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 252 mm, Gewicht: 709 g

Reihe: Anglistische Forschungen

Röder

Macht und Imagination

Fulke Grevilles Konstruktion diskreter Autorschaft
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8253-5013-0
Verlag: Universitätsverlag Winter

Fulke Grevilles Konstruktion diskreter Autorschaft

Buch, Deutsch, Band 353, 348 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 252 mm, Gewicht: 709 g

Reihe: Anglistische Forschungen

ISBN: 978-3-8253-5013-0
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die Monographie dokumentiert die literarische Herausbildung der frühneuzeitlichen Subjektivität und Autorschaft in kreativer Auseinandersetzung mit dem absolutistischen System der Überwachung. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die biographische und historiographische Prosa, die Dramen und Traktate Fulke Grevilles (1554 - 1628), eines von der deutschen Literaturwissenschaft weitgehend unbearbeiteten Shakespeare-Zeitgenossen, Sidney-Freundes und Staatsmannes. Aus den Perspektiven der Hermeneutik und der Diskursanalyse untersucht die Autorin Grevilles Internalisierung absolutistischer Diskurskontrolle als Quelle der hochgradigen Mehrdeutigkeit und Dialogizität seiner Schriften. Sie erforscht literarische Strategien hinsichtlich ihrer diskreten Kommunikation brisanter politischer und poetologischer Positionen im Kontext absolutistischer Diskurskontrolle. In diesem Zusammenhang thematisiert die Monographie das Problem der frühneuzeitlichen Textverbreitungspraxis.

Röder Macht und Imagination jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.