Rödl / Callsen | Kollektive soziale Rechte unter dem Druck der Währungsunion | Buch | 978-3-7663-6467-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 146 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: HSI-Schriftenreihe

Rödl / Callsen

Kollektive soziale Rechte unter dem Druck der Währungsunion

Schutz durch Art. 28 EU-Grundrechtecharta?
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7663-6467-8
Verlag: Bund-Verlag

Schutz durch Art. 28 EU-Grundrechtecharta?

Buch, Deutsch, Band 13, 146 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: HSI-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-7663-6467-8
Verlag: Bund-Verlag


Eingriffe in die Tarifautonomie. Ausgehend von einer fundierten Darstellung der krisenpolitischen Agenda der Europäischen Union, die sich wesentlich auf eine produktivitätsorientierte Flexibilisierung der Lohnkosten orientiert, zeigen die Autoren, an welchen Stellen es in den Krisenländern durch die Vorgaben der Union zu Eingriffen in die Tarifautonomie kam. Diese Maßnahmen werden im Lichte des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta untersucht. Es wird nachgewiesen, dass einige der Eingriffe, insbesondere wegen Verstoßes gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, rechtswidrig sind. Diese Feststellung wird zugleich mit verschiedenen Rechtsschutzoptionen unterlegt. In seiner systematischen Einordnung der Krisenpolitik im kollektiven Arbeitsrecht und deren rechtlichen Bewertung setzt die Broschüre Maßstäbe, die nicht nur für die wissenschaftliche Auseinandersetzung, sondern auch im Rahmen der künftigen politischen Agenda der Europäischen Union Beachtung finden sollten.

Rödl / Callsen Kollektive soziale Rechte unter dem Druck der Währungsunion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Callsen, Raphaël
Seit 2015 Rechtsanwalt in Berlin bei dka Rechtsanwälte Fachanwälte. Zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsrecht der Universität Göttingen und am Exzellenzcluster Normative Orders der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Deutsch-französische Promotion mit einer Dissertation zum Internationalen Arbeitsrecht, betreut durch Prof. Dr. Olaf Deinert und Prof. Dr. Antoine Lyon-Caen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.