Buch, Deutsch, Englisch, Band 29, 221 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 586 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
Fragen zur Übersetzung von manichäischen Texten
Buch, Deutsch, Englisch, Band 29, 221 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 586 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
ISBN: 978-3-11-026399-2
Verlag: De Gruyter
Der Manichäismus hatte den Anspruch, eine Weltreligion zu sein. Die Frage der Übersetzung der heiligen Schriften war deshalb hier von
größter Bedeutung. Die zwölf Studien dieses Bandes untersuchen die sprachliche und kulturelle Vielfalt und die sprachlichen Eigenarten
von Übersetzungstexten des östlichen Manichäismus. Der Band hat sowohl für die Religionswissenschaften als auch für die Kultur- und
Sprachkontaktforschung hohe Relevanz.
Zielgruppe
Institute, Wissenschaftler (Historiker, Religions- und Kulturwissenschaftler, Sprachkontaktforscher)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachkontaktforschung
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft, Translatologie, Dolmetschen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Iranische Literatur