Röhrich | Die Politisierung des Islam | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 46 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Röhrich Die Politisierung des Islam

Islamismus und Dschihadismus
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-08941-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Islamismus und Dschihadismus

E-Book, Deutsch, 46 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-08941-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Islamismus und Dschihadismus bedrohen die Weltordnung – durch ihren Terrorismus und ihre globale Expansion. Wilfried Röhrich diskutiert die Politisierung des Islam und analysiert die islamistisch-dschihadistischen Organisationen vor allem der al-Qaida und des Islamischen Staats. Er unterscheidet unter anderem zwischen den radikal-islamistischen Taliban einerseits und der gemäßigten Muslimbruderschaft andererseits. Das Essential bietet einen kurzen Überblick für alle, die den Islamismus und den Dschihadismus besser verstehen wollen.

Röhrich Die Politisierung des Islam jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Islam und seine Politisierung: Religion und politische Ideologie.- Das koloniale Erbe: Der nominelle Nationalstaat.- Die ägyptische Politisierung des Islam.- Die Khomeini-Revolution und die Repolitisierung des Islam.- Die palästinensische Politisierung des Islam: Die Hamas.- Die afghanische  Politisierung des Islam: Die Taliban.- Al-Qaida und der 11. September 2001.- Der Islamische Staat.


Univ.-Prof. (em.) Dr. Wilfried Röhrich ist Politikwissenschaftler und war langjähriger Direktor des Instituts für Politische Wissenschaft der Universität Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.