Röhrig | Religiöse Symbole in staatlichen Einrichtungen als Grundrechtseingriffe | Buch | 978-3-16-154864-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 294 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

Röhrig

Religiöse Symbole in staatlichen Einrichtungen als Grundrechtseingriffe


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-154864-2
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 30, 294 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-154864-2
Verlag: Mohr Siebeck


Auch zwanzig Jahre nach dem "Kruzifixbeschluss" hat die Frage nach der Zulässigkeit religiöser Symbole in staatlichen Einrichtungen nicht an Aktualität verloren. Unzureichend geklärt ist allerdings bislang, wie sich die Konfrontation mit einem getragenen oder angebrachten Symbol in tatsächlicher Hinsicht auf den Symbolbetrachter auswirkt. Für die Grundrechtsrelevanz der Konfrontationssituation ist dieser Aspekt jedoch entscheidend. Eine tragfähige rechtliche Bewertung muss deshalb auch sozial- und religionspsychologische Erkenntnisse berücksichtigen und diese in den grundrechtlichen Kontext stellen. Das erfordert eine besondere Ausdifferenzierung der grundrechtlichen Schutzbereiche sowie eine entsprechend abgestufte Subsumtion auf der Eingriffsebene. Mit diesem Ansatz kann Sarah Röhrig fundierte Aussagen über die Zulässigkeit religiöser Symbole in staatlichen Einrichtungen aus grundrechtlicher Perspektive treffen.

Röhrig Religiöse Symbole in staatlichen Einrichtungen als Grundrechtseingriffe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Röhrig, Sarah
Geboren 1987; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Köln, 2011 erste Staatsprüfung; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kirchenrecht und rheinische Kirchenrechtsgeschichte der Universität Köln; seit 2014 Referendariat am Landgericht Köln, daneben wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Kirchenrecht und rheinische Kirchenrechtsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.