Buch, Englisch, 150 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 151 g
A practical guide
Buch, Englisch, 150 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: Pocket Guides for Gynaecologists
ISBN: 978-3-11-022497-9
Verlag: De Gruyter
Wie berät oder behandelt man eine Patientin mit Endometriose? Welche Vorteile hat die diagnostische Hysteroskopie gegenüber anderen Methoden? Wie behandle ich Blutungsstörungen? Sind OC-Anwendungen bei Mammakarzinom-Patientinnen indiziert oder kontraindiziert? Worauf muss man bei einer Bauchspiegelung achten? Gynäkologen begegnen als "Hausärzte der Frauen" im Berufsalltag vielfältige Fragen zur modernen Diagnostik und zu neuesten Behandlungsmethoden, die das faszinierend breite Spektrum des Fachgebietes der Frauenheilkunde umfassen. Jetzt im neuen Format! Die Buchreihe "Frauenärztliche Taschenbücher" behandelt konsequent aktuelle Themen aus der gynäkologischen Praxis. Daher liegen die Schwerpunkte klar auf der Praxisrelevanz und der einprägsamen Darstellung der Sachverhalte. Zahlreiche Fallbeispiele mit hochqualitativen typischen Bildern und separat hervorgehobene Merksätze machen die Taschenbücher zu wertvollen Ratgebern und beliebten Begleitern im Berufsalltag.
Zielgruppe
Gynaecologists in Practice and Clinic
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Radiologie, Bildgebende Verfahren
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe