Buch, Deutsch, 430 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 144 mm x 226 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: Studium und Praxis
Ein Lehrbuch
Buch, Deutsch, 430 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 144 mm x 226 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: Studium und Praxis
ISBN: 978-3-406-50453-2
Verlag: C.H.Beck
Diese Neuerscheinung stellt die neuen Anforderungen des am 1. 7. 2003 in Kraft tretenden Gesetz zur Juristenausbildung dar: Danach müssen die jungen Juristen nicht nur die "harten Fakten" erlernen, sondern auch sogenannte "soft-skills" erlernen und beherrschen, eben jene Schlüsselqualifikationen, die einen Juristen zu seinem Beruf qualifizieren.
Die neuen Anforderungen werden umfassend dargestellt. Erfahrene Hochschullehrer und Praktiker erörtern u.a.:
- Berufliche Praxis
- Verhandlungsmanagement
- Mediation
- Rhetorik
- Streitschlichtung
- Vernehmungslehre
- Kommunikationsfähigkeit
- Gutes und richtiges Deutsch für Juristen
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, in der juristischen Ausbildung tätige Juristen