Rösch / Dewenter | Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte | Buch | 978-3-658-04735-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 481 g

Rösch / Dewenter

Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte

Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung aus Sicht der Theorie der zweiseitigen Märkte
2015
ISBN: 978-3-658-04735-1
Verlag: Springer

Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung aus Sicht der Theorie der zweiseitigen Märkte

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-658-04735-1
Verlag: Springer


Das vorliegende Buch stellt erstmals die Theorie der zweiseitigen Märkte und deren Anwendung auf Medienmärkte intuitiv sowie modelltheoretisch dar. Nach einer Diskussion der ökonomischen Grundlagen werden relevante Modelle zweiseitiger Medienplattformen sowie Anwendungen für die Wettbewerbspolitik besprochen. Anschließend werden die wirtschaftspolitischen Implikationen der Theorie dargestellt. Anhand von realen Wettbewerbsfällen auf Internet-, Zeitungs- und Zeitschriftenmärkten wird diskutiert, ob und inwiefern Medienplattformen einer unterschiedlichen wettbewerbspolitischen und -rechtlichen Behandlung bedürfen. Das Buch dient damit sowohl den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und des Wettbewerbsrechts zum Verständnis der modernen Medienökonomik. Es gibt  aber ebenso Hinweise für die wettbewerbspolitische Analyse von Medienmärkten in der Fallpraxis. 

Rösch / Dewenter Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Ökonomische Grundlagen.- Theorie der zweiseitigen Märkte und Medienplattformen.- Wirtschaftspolitische Implikationen.- Fazit.


Prof. Dr. Ralf Dewenter ist Professor für Industrieökonomik an der HSU Hamburg.

Dr. Jürgen Rösch ist Post-Doc am Lehrstuhl für Industrieökonomik an der HSU Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.