Röseler | selbst*ordnungen | Buch | 978-3-8309-4437-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 288 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Erlanger Beiträge zur Pädagogik

Röseler

selbst*ordnungen

Ein Beitrag zur pädagogischen Anthropologie menschlicher Selbstverhältnisse
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8309-4437-9
Verlag: Waxmann Verlag GmbH

Ein Beitrag zur pädagogischen Anthropologie menschlicher Selbstverhältnisse

Buch, Deutsch, Band 18, 288 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Erlanger Beiträge zur Pädagogik

ISBN: 978-3-8309-4437-9
Verlag: Waxmann Verlag GmbH


Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur pädagogischen Anthropologie menschlicher Selbstverhältnisse. Mit selbst*ordnungen wird eine Antwort auf die Frage gegeben, welche Erfahrungen wir mit uns selbst machen und wie wir diese artikulieren. Vor dem Hintergrund um sich greifender Verunsicherung und angesichts der Wirkmächtigkeit struktureller Subordinationen scheint es naheliegend, das Subjekt und auch die Identität ihrer prominenten Stellung im Diskurs der Moderne zu entheben. Dem entgegen fungiert das Selbst als Haltepunkt: selbst*ordnungen bilden die Schnittstelle zwischen Zweifel und Behauptung, Vergessen und Erinnern, Beständigkeit und Präsenz. Sie artikulieren sich als Spiel mit Positionierungen und entsprechen darin dem Menschsein als einer Aufgabe der Selbstverortung.

Röseler selbst*ordnungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Röseler, Christoph
Christoph Röseler studierte Pädagogik, Bildungswissenschaft sowie Political and Social Studies an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Zuletzt promovierte er am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind Erziehungs- und Bildungstheorie, pädagogische Anthropologie und Erwachsenenbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.