Rößner | Die Geschichte Europas schreiben | Buch | 978-3-593-38935-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 386 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Eigene und fremde Welten

Rößner

Die Geschichte Europas schreiben

Europäische Historiker und ihr Europabild im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-593-38935-6
Verlag: Campus

Europäische Historiker und ihr Europabild im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 16, 386 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Eigene und fremde Welten

ISBN: 978-3-593-38935-6
Verlag: Campus


Historiker zählten im 20. Jahrhundert zu den wichtigen Baumeistern Europas. Susan Rößner untersucht Europabilder von deutschen, britischen und niederländischen Historikern aus den Jahren nach dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg sowie nach 1989. Sie zeigt, wie Historiker ihr Land zu Europa, aber auch Europa zur Welt in Verhältnis setzten, was sie für europäisch und was für weniger europäisch hielten und wie Europa in ihren Idealvorstellungen aussah.

Rößner Die Geschichte Europas schreiben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Susan Rößner, Dr. phil., studierte Geschichte, Anglistik und Politikwissenschaft in Dresden, Marburg, Paris und Moskau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.