E-Book, Deutsch, Band 7, 195 Seiten, eBook
Reihe: Ethische Ökonomie. Beiträge zur Wirtschaftsethik und Wirtschaftskultur
Röttgers / Koslowski Transkulturelle Wertekonflikte
2002
ISBN: 978-3-642-57502-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theorie und wirtschaftsethische Praxis
E-Book, Deutsch, Band 7, 195 Seiten, eBook
Reihe: Ethische Ökonomie. Beiträge zur Wirtschaftsethik und Wirtschaftskultur
ISBN: 978-3-642-57502-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Kapitel Der Verlust des Fremden.- 2. Kapitel Transkulturelle Wertkonflikte im Spannungsfeld zwischen abstrakter Harmonisierung und Anwendungsdissensen.- 3. Kapitel Was sind transkulturelle Wertekonflikte? Und inwieweit sind sie lösbar?.- 4. Kapitel Wirtschaft als Kultur.- 5. Kapitel Modernisierung einer Relation: Ökonomie/Moral.- 6. Kapitel Die Governance kultureller Diversifität. Resultate einer empirischen Studie über die Bedeutung von Werten in deutsch-russischen Unternehmensbeziehungen.- 7. Kapitel In the long run we all become Americans. Anmerkungen zum Kulturwandel der Multis.- 8. Kapitel Zugehörigkeit, Verschuldung und Vermittlung. Zur Ordnung wirtschaftlicher Beziehungen in Südkorea.- 9. Kapitel Kultur, Kulturrelativität, Kulturrelativismus.- Verzeichnis der Autoren.