Rötzel / Rötzel-Schwunk | Instandhaltung | Buch | 978-3-8007-4003-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 604 g

Rötzel / Rötzel-Schwunk

Instandhaltung

- eine betriebliche Herausforderung
5. überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
ISBN: 978-3-8007-4003-1
Verlag: VDE Verlag

- eine betriebliche Herausforderung

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 604 g

ISBN: 978-3-8007-4003-1
Verlag: VDE Verlag


Nahezu jedes Unternehmen steht der Herausforderung gegenüber, die Produktivität wesentlich zu steigern. Im Zeitalter von Industrie 4.0 lässt sich der hierzu erforderliche Anstieg an Investitionen für immer stärker vernetzte Fertigungstechnologien und -anlagen nur rechtfertigen, wenn eine hohe Anlagenverfügbarkeit gewährleistet werden kann.

In diesem Buch werden in mehreren Jahrzehnten gesammelte Praxiserfahrungen
weitergegeben und grundsätzliche Methoden, Techniken und Aufgaben der Instandhalter beschrieben. Dabei werden u. a. folgende Aspekte vertieft behandelt:

• Aufgabenteilung zwischen Arbeitsvorbereitung, Instandhaltung und Produktion
• Eingliederung der Instandhaltung in das Unternehmen anhand ihrer Organisationsstruktur
• Planung und Steuerung, Bedeutung der Arbeitsvorbereitung für die Instandhaltung
• integrierte Instandhaltung, Inspektion, Wartung und Instandhaltung
• Instandhaltungskosten, erfolgreiche Instandhaltung durch Kennzahlen
• Nutzungsgrad und Nutzungsdauer der Maschinen, Historiedaten und Statistiken
• Total Productive Maintenance (TPM) zur Optimierung der betrieblichen Abläufe.

In der nun vorliegenden fünften Auflage sind die Themen Controlling, Benchmarking und Kennzahlen als Werkzeuge und Methode in der Instandhaltung sowie die Organisation geplanter Stillstände in Produktionsanlagen neu hinzugekommen.

Rötzel / Rötzel-Schwunk Instandhaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ingenieure, Techniker und Meister erhalten wertvolle Anregungen für ihr Arbeitsgebiet und Studierende an Fach- und Hochschulen ein gut verständliches Lehrbuch.

Weitere Infos & Material


Rötzel, Adolf
Dipl.-Ing. Adolf Rötzel war viele Jahre als Werkstoff-, Schweißfach- und Sicherheitsingenieur im Kernforschungszentrum in Karlsruhe sowie als Qualitätsingenieur tätig. Als technischer Lehrer an der Berufs- und Technikerschule in Bocholt beendete Adolf Rötzel seine aktive berufliche Laufbahn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.