Rogina | Die Lernperspektive in DaF-Grammatiken: Grundlagen Herausforderungen Kriterien | Buch | 978-3-7065-6280-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Ide extra

Rogina

Die Lernperspektive in DaF-Grammatiken: Grundlagen Herausforderungen Kriterien


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7065-6280-5
Verlag: Studienverlag GmbH

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Ide extra

ISBN: 978-3-7065-6280-5
Verlag: Studienverlag GmbH


Das erklärte Ziel L2-didaktischer Grammatiken ist es, sprachliche Formen und Strukturen so darzustellen, dass Sprachlernprozesse angeregt und unterstützt werden. Doch wie prägt diese Perspektivierung die Inhalte und die Gestaltung dieser Handbücher? Und was macht grammatisches Lernen überhaupt aus? Der Band gibt zunächst Einblick in die Grundlagen L2-grammatischen Lernens und formuliert einige leitende Prinzipien. Er sammelt dann entsprechende Kriterien aus der Fachliteratur und den affinen Wissenschaften, ordnet diese und beleuchtet sie kritisch, um sie dann zu erweitern und zu einem umfassenden Katalog zusammenzufügen. Dieser bildet einen Fundus an grammatikdidaktischem Wissen, versteht sich aber auch als Anstoß zur Innovation für L2-Lehrende in Beruf und Ausbildung sowie für Forschende und Verfasser*innen grammatikdidaktischer Lernmaterialien.

Rogina Die Lernperspektive in DaF-Grammatiken: Grundlagen Herausforderungen Kriterien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Irene Rogina ist DaF-Lektorin am Dipartimento di Studi Umanistici der Universität Triest. Forschungsgebiet: DaF-Didaktik mit den Schwerpunkten Spracherwerb, Grammatik und Text.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.