Buch, Deutsch, Band Band 2015, 42 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 104 g
Reihe: Rechtswissenschaftliche Arbeitspapiere der Technischen Universität Braunschweig
Ein rechtssoziologischer Vergleich des U.S. Supreme Courts und des deutschen Bundesverfassungsgerichtes
Buch, Deutsch, Band Band 2015, 42 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 104 g
Reihe: Rechtswissenschaftliche Arbeitspapiere der Technischen Universität Braunschweig
ISBN: 978-3-8305-3625-3
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Diese Untersuchung stellt den Beitrag der rechtsoziologischen Justizforschung für den Vergleich von Verfassungsgerichten heraus. Sie sieht Verfassungsgerichte als Konfliktlöser und widmet dabei der Bewältigung von Routinefällen und deren gerichtlicher Bearbeitung besondere Aufmerksamkeit. Schwerpunkte einer justizsoziologischen Analyse sind das Management des Fallaufkommens, dessen gerichtsförmige Bewältigung, die organisatorischen Strukturen sowie Arbeitsroutinen, die sich in Prozessen der Entscheidungsfindung und Folgenberücksichtigung herausgebildet haben. Der rechtssoziologische Ansatz benutzt das Konzept des dispute processing für die Analyse von Gerichtsverfahren und versteht dementsprechend Verfassungsgerichtsverfahren als eine Abfolge von Konfliktlösungsphasen. Es werden die drei Phasen der Mobilisierung, Entscheidungsfindung und Implementation unterschieden und diese analytische Differenzierung für den Verfassungsgerichtsvergleich benutzt. Die Analyse zielt darüber hinaus auf die Austauschprozesse mit dem politischen System, um den Grad der Politisierung am U.S. Supreme Court und am deutschen Bundesverfassungsgericht vergleichen zu können
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsprozessrecht