Rohde | Bodendenkmalpflege in Deutschland | Buch | 978-3-496-01715-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 590 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Rohde

Bodendenkmalpflege in Deutschland

Geschichte - Praxis - Perspektiven
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-496-01715-8
Verlag: Reimer, Dietrich

Geschichte - Praxis - Perspektiven

Buch, Deutsch, 590 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-496-01715-8
Verlag: Reimer, Dietrich


Die Bodendenkmalpflege schützt und erforscht Überreste vergangener Kulturen und Epochen als Teil des kulturhistorischen Erbes und vermittelt deren Bedeutung in der Bevölkerung. Bodendenkmäler sind zumeist archäologische Fundstellen und Funde wie bronzezeitliche Grabhügel, römische Siedlungsreste oder mittelalterliche Münzen. Dass diese geschützt werden müssen, ist europaweit anerkannt, und die Ämter für Bodendenkmalpflege sind fester Bestandteil der Landesverwaltung und Kulturpflege.
Doch warum gelten Bodendenkmäler als Erbe der Menschheit? Und wie arbeiten Bodendenkmalpfleger:innen konkret? Die Autorin zeichnet die europäische Ideengeschichte der Bodendenkmalpflege seit dem 14. Jahrhundert nach und erläutert praxisnah, wie der Schutz in Deutschland umgesetzt wird.

Rohde Bodendenkmalpflege in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rohde, Claudia
Claudia Rohde studierte Urgeschichtliche Archäologie, Gender Studies und Wirtschaftswissenschaften in Freiburg im Breisgau. Ihre transdisziplinäre Dissertation ist im Fach Urgeschichtliche Archäologie angesiedelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.