Rohlwing | Fußballstadien als Hysterieschüsseln? | Buch | 978-3-8288-3512-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 374 g

Rohlwing

Fußballstadien als Hysterieschüsseln?

Soziologische Studie zum Verhältnis von Architektur, Raum und Gemeinschaft
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8288-3512-2
Verlag: Tectum

Soziologische Studie zum Verhältnis von Architektur, Raum und Gemeinschaft

Buch, Deutsch, 186 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 374 g

ISBN: 978-3-8288-3512-2
Verlag: Tectum


Fußballstadien im Profifußball haben zu Beginn des 21. Jahrhunderts gesamtgesellschaftliche Relevanz gewonnen. Steht ein Fußballevent wie eine Fußballweltmeisterschaft an, setzt das Gastgeberland alle finanziellen Mittel in Bewegung, um moderne und imposante ‚Fußballtempel‘ zu bauen. Fußballstadien sind noch weitaus mehr als nur die Austragungsorte für Fußballspiele. Der Hamburger Architekt Volkwin Marg bezeichnet Fußballstadien als „Hysterieschüsseln“, was bereits andeutet, dass solchen Orten auch eine gesellschaftliche Bedeutung zukommt. Christoph Rohlwing fragt, welche Funktionen Fußballstadien in unserer Gesellschaft haben. Der Autor geht davon aus, dass die Merkmale eines Stadions wie Architektur, Raum und Gemeinschaft in einem Verhältnis zueinander stehen und damit einen möglichen Anhaltspunkt zur Funktion von Fußballstadien in unserer Gesellschaft liefern. Interviews mit Architekten, die am Bau von Fußballstadien federführend sind, runden den Band ab.

Rohlwing Fußballstadien als Hysterieschüsseln? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.