Buch, Deutsch, Band 61, 656 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 1229 g
Reihe: Krieg in der Geschichte
Organisation - Personal - Sozialstruktur
Buch, Deutsch, Band 61, 656 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 1229 g
Reihe: Krieg in der Geschichte
ISBN: 978-3-506-76907-7
Verlag: Brill I Schoeningh
Die Organisations- und Sozialgeschichte der Waffen-SS, die es bisher nicht gab.
Waren die Soldaten der Waffen-SS der 'neue Typ weltanschaulich gefestigter Kämpfer', wie Himmler ihn forderte, die Elitetruppe des Nationalsozialismus also? Oder waren sie nur 'Soldaten wie andere auch', wie ein zählebiger Mythos verkündet? Diese Fragen werden jetzt beantwortet, durch einen systematischen Vergleich des Sozialprofils und der Lebenswirklichkeiten der Waffen-SS mit dem Heer.
Der Autor hat über 2.500 Personalakten von Mannschaftssoldaten und Unterführern der Waffen-SS mit über 9.900 des Heeres verglichen. Diese einzigartige Quellenbasis verleiht seinen Ergebnissen, die er in die Entwicklungsgeschichte der Waffen-SS und ihres Ergänzungswesens einbettet, besonderes Gewicht.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Verwaltung, Streitkräfte (Militärwesen)