Rohrlack | Analyse des betrieblichen Verhaltens von Handwerksbetrieben im Hinblick auf demographische Entwicklungen | Buch | 978-3-86618-296-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 282 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Empirische Personal- und Organisationsforschung

Rohrlack

Analyse des betrieblichen Verhaltens von Handwerksbetrieben im Hinblick auf demographische Entwicklungen


Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-86618-296-7
Verlag: Edition Rainer Hampp

Buch, Deutsch, Band 37, 282 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Empirische Personal- und Organisationsforschung

ISBN: 978-3-86618-296-7
Verlag: Edition Rainer Hampp


Untersuchungsgegenstand ist das demographieorientierte Verhalten von Handwerksbetrieben als Prototyp klein- und mittelständischer Unternehmen ohne professionalisiertes Personalmanagement. Auf Grundlage der Resource-Dependence-Theory und der Theorie des Problemlösens als Informationsverarbeitung wird mittels qualitativer und quantitativer Erhebungen erläutert, welche Verhaltensmuster Betriebe zeigen und warum sie sich so verhalten. Die Ergebnisse bestätigen die auf der Basis der Theorien entwickelten Hypothesen nur teilweise. Betriebe zeigen mehrheitlich eine geringe demographieorientierte Aktivität und eine starke Fokussierung auf gewohnte Lösungsansätze. Viele der untersuchten Handwerksbetriebe befinden sich im Zustand der Trägheit oder des Methodismus. Die Entscheidung für demographieorientiertes Verhalten wird stark von der Altersstruktur der Mitarbeiter beeinflusst. Damit konnte nachgewiesen werden, dass Änderungen in den personalen Ressourcenaustauschbeziehungen der Einstiegsfaktor für demographieorientiertes Verhalten sind. Wenn Handwerksbetriebe ihr derzeitiges Verhalten beibehalten, ist anzunehmen, dass Zielverfehlungen und Konflikte sowohl innerhalb als auch zwischen den Betrieben zunehmen und die Sicherstellung der Arbeitskräfteversorgung - und damit letztlich die Existenz der Betriebe - langfristig gefährden. Die aus der Analyse gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um praxisbezogene Gestaltungshinweise abzuleiten.

Rohrlack Analyse des betrieblichen Verhaltens von Handwerksbetrieben im Hinblick auf demographische Entwicklungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Kirsten Rohrlack (Dipl.-Betriebswirtin) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Flensburg im Fachbereich Wirtschaft - Personalmanagement und Organisation - und Mitarbeiterin im Projekt "Personalmanagement im Handwerk". Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten liegt in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung in kleinen und mittelständischen Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.