Buch, Deutsch, 107 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 398 g
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums
Buch, Deutsch, 107 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 398 g
ISBN: 978-3-8349-4010-0
Verlag: Gabler Verlag
Mehr Banken als je zuvor befinden sich auf absehbare Zeit im (Teil)-Eigentum von Staat und Steuerzahler, zahlreiche Institute restrukturieren und redimensionieren ihre Bilanzen und nicht wenige suchen nach einem tragfähigen Geschäftsmodell. Auf all diese Entwicklungen wirkt mit zunehmendem Druck die Regulierung ein:
Bankenabgabe, Finanztransaktionssteuer, Basel III. Dieses Buch bietet – für die Bankenbranche im Allgemeinen und einzelne Institute im Besonderen – eine gründliche Bestandsaufnahme, eine kritische Analyse und eine Auseinandersetzung um zukunftsfähige Lösungen. Als Garant für eine mehrdimensionale Sichtweise wurden Beiträge von namhaften und qualifizierten Vertretern aus der bankwirtschaftlichen Praxis, aber auch aus der Bankenaufsicht,
Politik und Wissenschaft sowie aus Unternehmen zusammengeführt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Finanzkrise und Wettbewerb.- Finanzaufsicht nach der Krise.- Spielregeln und Werte.- Was Banken krisenresistent macht.-
Stärkung der Widerstandsfähigkeit des globalen Finanzsystems.-
Regionales Retailgeschäft versus Globalisierung des Bankgeschäftes.