Roloff | Bäume | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 207 Seiten, E-Book

Roloff Bäume

Lexikon der praktischen Baumbiologie
2. völlig neu überarbeitete Auflage 2012
ISBN: 978-3-527-66119-0
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Lexikon der praktischen Baumbiologie

E-Book, Deutsch, 207 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-66119-0
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Bäume gehören zu den größten Lebewesen auf unserem Planeten. In faszinierender Weise haben diese langlebigen Organismen Strategien entwickelt, nachhaltig zu überleben und Widrigkeiten, denen sie durch ihre Ortsgebundenheit ausgesetzt sind, standzuhalten. Wie lebende Skulpturen können Bäume ganze Lebens- und Leidensgeschichten erzählen. Die Neuaufl age des praxisnahen Ratgebers erläutert in über 500 Einträgen prägnant die Symptome ihrer Körpersprache, Vorgänge im Inneren der Pfl anzen, die Ursachen von Abweichungen in Wuchs, Entwicklung und Erscheinungsform. Von Abholzigkeit bis Zwiesel wird jeder Fachbegriff sachkundig und anschaulich erklärt. Das eingängige Bildmaterial zu jedem Beitrag erweitert das Verständnis, die übersichtlichen und aussagekräftigen Texte liefern dem Profi wertvolle Informationen und beantworten dem interessierten Laien zahlreiche Fragen. Das neue Werk von Deutschlands renommiertem Baumexperten - nicht nur für Praktiker, Sachverständige, Wissenschaftler und Studenten aus den Bereichen Baumpfl ege, Botanik, Forstwissenschaft, Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Ökologie oder Umweltpädagogik, sondern auch für Architekten, Designer, Künstler sowie alle Natur- und Baumliebhaber und jeden, der sich auf dem Weg dorthin befi ndet.
Roloff Bäume jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die über 500 Stichworte sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.   Auszug aus der Liste der behandelten Themen: Astordnungen Baumgrenze Blattflächenindex Dendrochronologie Drehwuchs Extremsituationen Gallen Hexenbesen Johannistriebe Klimawandel Kronensicherung Lebenserwartung Lentizellen Mastjahre Mykorrhiza Pfropfung Pionierbaumarten Salztoleranz Sonnenbrand Stamminjektion Totholz Urwälder Vielstämmigkeit Wasserpotenzial Wurzelbrut Zugholz


Andreas Roloff ist der Direktor des Instituts für Forstbotanik und Forstzoologie sowie des Forstbotanischen Gartens Tharandt der Technischen Universität Dresden. Er promovierte 1986 im Fach Forstwissenschaften an der Universität Göttingen, wo er 1990 als Professor berufen wurde. 1994 erfolgte dann der Ruf nach Dresden. Seit 2007 ist er der federführende Herausgeber der "Enzyklopädie der Holzgewächse", des umfassendsten jemals veröffentlichten Werkes in der Dendrologie. Prof. Roloff ist Vorsitzender des Kuratoriums "Baum des Jahres" und organisiert jedes Jahr die "Dresdner StadtBaumtage".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.